Besseres MPP Tracking

Teilen

Der amerikanische Wechselrichter-Hersteller Satcon drängt weiter auf den europäischen Markt und stellt zwei Systeme vor, den Solstice und den PowerGate Plus. Solstice verbindet Einzelstrangwechselrichter mit einem Zentralwechselrichter. Das verhindere weitgehend Verluste durch Abschattung, Verschmutzung und die Fehlanpassung einzelner Module und erhöhe dadurch den Ertrag gegenüber Anlagen mit Standardwechselrichtern um fünf bis zwölf Prozent. Die PowerGate-Plus-Wechselrichter versprächen dank eines anderen Prinzips Vorteile. Satcons eigenes Optimierungsverfahren namens Edge erhöhe mit schneller MPP-Steuerung den Ertrag um bis zu 20 Prozent gegenüber anderen nicht genannten Systemen, da der Tracker bei wechselnder Sonneneinstrahlung gut und schnell reagiere. Die Wechselrichter eigneten sich für kristalline als auch für Dünnschichtmodule. Es gibt sie in elf Stromstärkeklassen von 30 Kilowatt bis ein Megawatt und sie sind sowohl UL- als auch CE-zertifiziert. Edge ist für Eingangsspannungen zwischen 305 und 320 Volt bis über 600 Volt und von 420 bis 850 Volt ausgelegt.
Halle B6, Stand 220

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

E3/DC-Speicher sichern Notstromversorgung der Haushalte während Sturmtief „Sabine“
12 Februar 2020 Rund 1000 der in Deutschland installierten Photovoltaik-Heimspeicher des Unternehmens schalteten während der stürmischen Tage auf dreiphasigen Inselbe...