Vetro Solar baut im Solarvalley

Teilen

In den kommenden Wochen will das norwegische Unternehmen Vetro Solar mit dem Bau eines Solarglaswerks am Standort Bitterfeld-Wolfen beginnen. Im Frühjahr 2010 soll der erste Teil des Werkes mit 70 Mitarbeitern seine Produktion aufnehmen, wie Firmenchef Morten Hansen ankündigte. Es sollen zunächst 30 Millionen Euro in den Bau investiert werden.
Wegen der Finanzkrise war der Bau des Werks um etwa ein halbes Jahr verschoben worden und fällt zunächst deutlich kleiner als geplant aus. Vorerst werde Vetro Solar nur Glas veredeln, das Basismaterial solle zugekauft werden. Die Herstellung von Flachglas werde in einem zweiten Schritt erfolgen. Langfristiges Ziel von Vetro Solar sei es aber weiterhin für 400 Millionen Euro eines der größten Solarglaswerke weltweit in Bitterfeld-Wolfen zu bauen, hieß es weiter. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

SMA Altenso errichtet 92,5-Megawatt-Batteriepark in Nordrhein-Westfalen
29 Oktober 2024 MEAG, der Vermögensverwalter von Munich Re und Ergo Group, hat alle Anteile an dem baureifen Speicherprojekt in Metelen erworben. SMA Altenso soll die...