Solon trennt sich von österreichischer Tochter

Teilen

Solon SE wird sich über ein Management-Buy-out von seiner österreichischen Tochtergesellschaft trennen. Der Geschäftsbetrieb der Solon Hilber Technologie GmbH (SHT) werde mehrheitlich vom ursprünglichen Gründer Franz Hilber übernommen und zum 1. Januar 2011 in die neue Gesellschaft namens Hilber Solar GmbH eingebracht, teilte das Photovoltaik-Unternehmen mit. Das Unternehmen in Österreich wolle sich dann künftig auf die Herstellung neu entwickelter Photovoltaik-Systeme konzentrieren. Mit der Aktion stellt Solon die Produktion zweiachsiger Tracker ein, wie eine Sprecherin der photovoltaik bestätigte. Diese Restrukturierung sei Teil des im vergangenen Jahr angestoßenen Programms, mit dem Solon Kosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärken will. Die zweiachsigen Nachführsysteme gelten nach dem Preisverfall bei Silizium nicht mehr als profitabel. Mit der Übernahme würden 85 der 135 Arbeitsplätze am Standort in Tirol gesichert, sagte die Solon-Sprecherin weiter.  (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Umweltbundesamt hält EU-weite Minderung der CO2-Emissionen um sechzig Prozent bis 2030 für machbar
29 Oktober 2020 Die Behörde stützt damit die Position des Europaparlaments. Die nötigen Emissionsminderungen sollen vor allem über den CO2-Zertifikatehandel kommen. D...