Temperaturbeständiges Kabel

Teilen

Das Unternehmen Leoni Studer stellt auf der Intersolar das Photovoltaik-Kabel BETAflam Solar 125-flex FRNC vor. Es ist doppelt isoliert und elektronenstrahlvernetzt. Laut Hersteller hat es eine hohe Temperaturbeständigkeit und besteht aus nichtschmelzbaren Materialien. Die Umgebungstemperatur kann zwischen minus 40 und 90 Grad Celsius liegen. Die Betriebstemperatur kann bis zu 125 Grad Celsius betragen. Zudem sei das Kabel beständig gegen UV-Licht, Ozon und Hydrolyse. Auch bei Kälte sei es sehr flexibel. Es passe an alle gängigen Steckertypen und sei halogenfrei und flammwidrig.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

E3/DC-Speicher sichern Notstromversorgung der Haushalte während Sturmtief „Sabine“
12 Februar 2020 Rund 1000 der in Deutschland installierten Photovoltaik-Heimspeicher des Unternehmens schalteten während der stürmischen Tage auf dreiphasigen Inselbe...