Skip to content

Australien

Eguana Technologies holt ehemaligen Vertriebschef von Mercedes-Benz Energy

Marcus Brunner soll das weltweite Wachstum des kanadischen Batteriespeicherherstellers vorantreiben. Für steigende Verkäufe in Europa holte Eguana zudem Andreas Rückemann, auch er arbeitete zuvor für Mercedes-Benz Energy.

1

Juwi errichtet weitere Photovoltaik-Speicher-Hybridanlage in Australien

Das System ist für eine Forschungsstation am bedrohten Great Barrier Reef bestimmt. Dabei soll mit Photovoltaik und einem Vanadium-Redox-Flow-Speicher mehr als 80 Prozent des Strombedarfs gedeckt werden.

Sonnen baut Fertigung und virtuelle Großbatterie aus Photovoltaik-Heimspeichern in Down Under auf

Im Bundesstaat Südaustralien will das Allgäuer Unternehmen ab Herbst jährlich 10.000 Photovoltaik-Heimspeicher fertigen, die zugleich Teil eines virtuellen Netzwerks werden sollen. Damit kann Sonnen – nach eigenen Angaben bislang als einziger Hersteller – von der großzügigen Förderung der Regierung in Adelaide direkt profitieren.

Karlsruher Forscher Würfel erhält Becquerel-Preis 2018

Die EU-Kommission will mit der Auszeichnung des emeritierten Professors seinen Beitrag zur Theorie der Photovoltaik würdigen. Der Becquerel-Preis wird Peter Würfel auf der EU PVSEC in Brüssel überreicht.

1

RWE-Tochter Innogy mit weniger Gewinn und höherer Nettoverschuldung

Das Erneuerbaren-Unternehmen treibt nach eigenen Angaben seine Wachstums- und Investitionsstrategie voran. Die Zahlen für das erste Halbjahr lagen innerhalb der Erwartungen, waren aber schlechter als im Vorjahreszeitraum.

Airbus: Solarflugzeug „Zephyr S“ landet nach 26 Tagen

„Zephyr S“ war auf dem unbemannten Jungfernflug damit länger als jedes andere Flugzeug ununterbrochen in der Luft. Die Anerkennung des offiziellen Weltrekords läuft noch und Airbus zeigt sich zufrieden mit dem Test seines mit Solarzellen betriebenen Flugzeugs.

Photon Energy verzeichnet neue Allzeitrekorde im zweiten Quartal

Das Photovoltaik-Unternehmen hat gegenüber dem Vorjahreszeitraum die Ergebnisse und Umsätze deutlich gesteigert. Photon Energy konnte dabei ein Photovoltaik-Projekt in Australien zur Baureife entwickeln und sein Portfolio im O&M-Bereich weiter ausbauen.

Sonnen erreicht fast 10 Millionen Euro Umsatz im Juni

Der Allgäuer Photovoltaik-Heimspeicheranbieter hat in dem Monat weltweit rund 1500 Sonnenbatterien ausgeliefert. Mit rund 75 Prozent gingen die meisten Systeme nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz.

1

460 Megawatt stehen bereit zur Installation in Australien

Allen Erwartungen nach können die Bauarbeiten an zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen im australischen New South Wales sehr bald beginnen. Belectric wird als EPC und O&M-Auftragnehmer an den beiden Projekten mit einer Gesamtkapazität von 460 Megawatt beteiligt sein.

The Smarter E: Unlimited Energy und Tesvolt über ihr Gewinner-Projekt

Ein Beispiel aus Südwestaustralien zeigt, warum sich die solare Stromversorgung noch schneller ausbreiten wird als viele Szenarien prognostizieren – zusammen mit Batteriespeichern. Mit dem Projekt haben Tesvolt und der EPC Unlimited Energy Australia den The Smarter E Award gewonnen.