Skip to content

China

Polysiliziumpreise stabil, Futures-Notierung eröffnet Möglichkeiten in China

von pv magazine Global Der Global Polysilicon Marker (GPM), ein OPIS-Benchmark für Polysilizium außerhalb Chinas, wurde vergangene Woche mit 22,567 US-Dollar pro Kilogramm bewertet und spiegelt damit stabile Marktgrundlagen wider. Brancheninsider auf dem globalen Polysiliziummarkt sind derzeit verärgert über die Nachricht, dass sich die vorläufigen Ergebnisse der US-Untersuchungen zu importierten Zellen und Modulen aus vier […]

Jinko Solar: Solarindustrie steht vor Konsolidierung

Der chinesische Photovoltaik-Hersteller hat mit der Umrüstung seiner Produktion auf n-type-Topcon-Produkte rechtzeitig begonnen, um nun im Wettbewerb relativ gut bestehen zu können, sagt Frank Niendorf, General Manager Europe von Jinko Solar. Doch er erwartet, dass entlang der Wertschöpfungskette unterschiedliche Marktteilnehmer in nicht allzu ferner Zukunft vom Markt verschwinden werden.

JA Solar verklagt konkurrierenden Modulhersteller wegen Topcon-Patentverletzung

Das in Shanghai ansässige Photovoltaik-Unternehmen hat zwei Klagen bei den Einheitlichen Patentgerichten in München und Hamburg eingereicht. Ihre Entscheidungen sind in allen EU-Mitgliedsstaaten gültig, die das EPG-Abkommen ratifiziert haben.

Chinesische Solarzellenpreise fallen angesichts des Überangebots

In seinem wöchentlichen Update für das pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preistrends in der weltweiten Photovoltaik-Industrie.

Photovoltaik und Windkraft überholen die Kohle in China

Das Analyseunternehmen Rystad Energy prognostiziert, dass die Photovoltaik bis 2026 Chinas wichtigste Energiequelle sein wird. Im Juni überstieg die installierte Photovoltaik- und Windkraft-Leistung erstmals die Kohlekapazitäten des Landes.

10

Waferpreise nähern sich der Talsohle – Größenentwicklung und Globalisierung der Kapazitäten gehen weiter

In seinem wöchentlichen Update für pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preistrends in der weltweiten Photovoltaik-Industrie.

Trina Solar untersucht mögliche Verstöße gegen Topcon-Patente

Der chinesische Photovoltaik-Hersteller hat nach eigenen Angaben damit begonnen, mögliche Verstöße gegen einige seiner Patente für die Tunnel Oxide Passivated Contact (Topcon)-Technologie zu prüfen. Eines der Patente bezieht sich auf die Anzahl der Busbars und deren Breite in Topcon-Solarmodulen.

WTO wirft China mangelnde Transparenz bei staatlichen Subventionen vor – auch im Photovoltaik-Sektor

Das Sekretariat der Welthandelsorganisation hat China für einen angeblichen Mangel an Transparenz bei den staatlichen Subventionen kritisiert. Es forderte das Land auf, sein Notifizierungsverfahren für Subventionen zu verbessern.

Christian Laibacher in Untersuchungshaft

Der Chef der Solar Fabrik befindet sich in Haft, wie die Staatsanwaltschaft Würzburg pv magazine bestätigte. Gegen ihn wird wegen Zollvergehen ermittelt, die durch den Photovoltaik-Großhändler ESC Verwaltungs GmbH & Co.KG während der Zeit des Minimumimportpreises für chinesische Solarmodule begangen worden sein sollen.

23

Jinko Solar plant 10 Gigawatt Zell- und Modulproduktion in Saudi-Arabien

Der chinesische Photovoltaik-Hersteller will dazu ein Joint Venture mit zwei Unternehmen vor Ort gründen. Die Investitionssumme wird auf rund eine Milliarde US-Dollar geschätzt.