Die Gesetzesnovelle wird aktuell im Bundestag beraten. Eine Privilegierung von Agri-PV, kleinen Photovolaik-Freiflächenanlagen sowie großen Solarthermieanlagen und Batteriespeichern würde nach Einschätzung des Verbands die Genehmigungsprozesse deutlich beschleunigen.
Im abgelaufenen Jahr 2023 sind im Rahmen des Bauplanungsrechts wesentliche Änderungen zur Förderung für den weiteren Ausbau von Solarenergie in Kraft getreten. In Zusammenarbeit mit Ursula Mayr vom Ingenieurbüro Kumandra Energy, das eine enge Zusammenarbeit mit Agrarunternehmen pflegt, sollen im Folgenden vor dem Hintergrund der praktischen Relevanz die neuen Privilegien für die hofnahe Agri-Photovoltaik dargestellt […]