Skip to content

Überdachung

Baden-Württemberg startet Förderung für Photovoltaik an Mobilitätsinfrastrukturen

Vier Millionen Euro stehen für Photovoltaik-Projekte unter anderem an Lärmschutzwänden, auf Überdachungen von Haltestellen, Fahrrad-Stellplätzen und Radwegen oder auf Trafohäuschen zur Verfügung. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Schweizer Kanton Freiburg will Straße mit Photovoltaik-Anlage überdecken

Fast 14 Megawatt Leistung soll die Photovoltaik-Anlage haben, die sich über die Fahrbahn der H189 erstrecken soll. Zunächst wird das Projekt einer Machbarkeitsstudie unterzogen.

8

Erster mit Photovoltaik überdachter Radweg in Freiburg eingeweiht

Die Solarmodule stammen von Solarwatt. Die Gesamtleistung der Überdachung liegt bei 287 Kilowatt und geht auf eine gemeinsame Initiative von Badenova, der Stadt Freiburg und dem Fraunhofer ISE zurück.

18

Radweg in Freiburg bekommt 300 Meter langes Photovoltaik-Dach

In einem Pilotprojekt installieren die Stadt Freiburg und Badenova 912 Glas-Glas-Module über dem Radweg an der Freiburger Messe. Den Partnern zufolge handelt es sich um die erste Photovoltaik-Radwegüberdachung in Deutschland.

10

Erster Teil einer 16 Megawatt Photovoltaik-Parkplatzüberdachung fertiggestellt

Bis April 2023 soll die Anlage komplett in Betrieb sein. Sie befindet sich an einem Logistikzentrum in Rackwitz nahe Leipzig und dürfte zu den größten Photovoltaik-Parkplatzanlagen in Deutschland gehören.

7

Projekt zur Errichtung einer 160-Megawatt-Photovoltaik-Anlage auf spanischem Kanal schreitet voran

Die Regionalverwaltung von Navarra teilte mit, dass sie nun den ersten 9 Kilometer langen Abschnitt der 198 Kilometer langen Photovoltaik-Anlage entwickelt. Sie soll auf Spaniens größtem künstlichen Bewässerungskanalnetz installiert werden.

3

Bundesregierung bei Photovoltaik-Überdachung von Autobahnen, Kanälen und Bahntrassen (noch) skeptisch

Bevor die in Bundesbesitz befindlichen versiegelten Flächen mit Photovoltaik überdacht werden, braucht es nach Ansicht des Bundeswirtschaftsministeriums noch Machbarkeitsstudien und Kostensenkungen bei solchen Anlagen. Daher liegt der Fokus der geplanten EEG-Novelle zunächst auf Agri-Photovoltaik und Dachanlagen, wie aus einer Antwort auf eine Anfrage an die Bundesregierung hervorgeht.

15

Baden-Württemberg fördert 2 Pilotprojekte für Parkplatz-Photovoltaik mit 300.000 Euro

Ab 2022 sollen Photovoltaik-Anlagen verpflichtend bei Parkplätzen in Baden-Württemberg werden. Zwei Pilotprojekte werden jetzt vom Landesumweltministerium gefördert.

1

Disneyland Paris investiert in Photovoltaik-Anlage mit leuchtender Mickey Mouse

Der französische Projektierer Urbasolar errichtet mit 30 Megawatt eine der größten Dachanlagen Europas, die im Disneyland Paris einen großen Teil der Parkplätze überdecken soll. Der Freizeitpark kann damit künftig rund 17 Prozent seines Bedarfs mit Solarstrom decken.

Solarwatt erhält allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für 60-Zellen-Modul

Dem Photovoltaik- und Speicherunternehmen aus Dresden zufolge ist das Glas-Glas-Modul das bislang einzige Photovoltaik-Modul in Standardgröße mit geregelter Bauprodukt-Zulassung. Leuchturmprojekt sei die Überdachung eines zuvor offenen Parkdecks mit insgesamt 4200 dieser Module.

1