Sie wollen Ihre eigene Unternehmensmeldung bei uns veröffentlichen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie es funktioniert.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Webinarankündigungen nicht mehr unter Unternehmensmeldungen veröffentlichen werden. Es kam zu oft zu Verwechslungen mit pv magazine-Webinaren. Wir empfehlen Advertorials bei uns zu schalten oder Webinare mit uns zu veranstalten. Anfragen bitte an sales@pv-magazine.com.
Die Redaktion behält sich zudem vor, die Titel und die Texte der Unternehmensmitteilungen anzupassen.
Deutschlands Pläne zur Einhaltung der Klimaziele bis 2030 sind unzureichend und verstoßen gegen EU-Recht
Mangelhafte Prognosen, ungenügende Maßnahmen und ungeklärte Finanzierung: DUH reicht Klage ein
Massive Zielverfehlung in den Sektoren Verkehr, Gebäude und Landnutzung: DUH fordert sofort wirksame Maßnahmen wie ein Tempolimit, nachhaltige Waldnutzung und Sanierung öffentlicher Gebäude
Die Asset-Backed-Securities (ABS)-Transaktion hat ein Volumen von €240 Millionen und wird durch ein Portfolio von ca. 8.500 Solarfinanzierungen für deutsche Eigenheimbesitzer besichert
Als erste Transaktion dieser Art in Europa ermöglicht sie Enpal den Zugang zu öffentlichen Kapitalmärkten und beschleunigt den Ausbau der Enpal-eigenen Finanzierungslösungen
Das Angebot bedient die starke Nachfrage nach ESG-Anlagemöglichkeiten im Verbriefungsmarkt und etabliert eine neue Asset-Klasse in Europa, bestehend aus Solarfinanzierungen für Eigenheimbesitzer
Citi fungierte als Sole Arranger, und Citi, Barclays, Bank of America sowie Crédit Agricole CIB als Joint Lead Managers
Das Projekt bestätigt, dass die Energy Group Chancen nutzen kann, die sich in den nordeuropäischen Ländern bereits bieten und sich bald auch in Italien ergeben werden.
Der Friedrichstadt-Palast Berlin hat ein einzigartiges Energiesystem bestehend aus Photovoltaik, Wärmepumpe und Latentwärmespeicher realisiert. Damit will das Showtheater rund ein Drittel Energie einsparen und zugleich die CO₂-Emissionen signifikant reduzieren. Gexx aeroSol hat das Projekt als erfahrener Spezialist für individuelle Solar-Lösungen begleitet und insbesondere seine Expertise im Bereich der System-Integration eingebracht.
Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE in Kassel hat eine neue Leitung: Ab dem 1. November 2024 wird Prof. Dr. Martin Braun die Führung des Forschungsinstituts übernehmen. Er ist zugleich Professor für Nachhaltige elektrische Energiesysteme an der Universität Kassel.
REHAU Window Solutions wird am polnischen Standort Śrem schon bald von grünem Strom aus einer Photovoltaikanlage profitieren. EDP Energia Polska wird dort als Kooperationspartner von REHAU Window Solutions ein entsprechendes System installieren und betreiben. Die Kooperation ist zunächst für 20 Jahre vereinbart. Die Photovoltaikanlage wird in Śrem Produktionsstätten sowie Lagereinheiten mit Energie versorgen. Im Rahmen […]
Wie kann man Menschen trotz globaler Krisen und Konflikte für die Energiewende gewinnen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das 12. Barcamp Renewables am Donnerstag, 14. und Freitag, 15. November in Kassel. Die Energieblogger, SMA und das Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien eV (deENet) laden alle Interessierten zum Austausch über Fakten, Strategien und Lösungen ein. Auftakt für die […]
Der Energiedienstleister aus der Region Schwaben und der Solateur aus Leipheim bei Günzburg haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. ESS Kempfle verspricht sich davon eine bessere und stabilere Auftragslage. Energie Schwaben wiederum hat durch die Kooperation Zugriff auf ein professionelles Unternehmen, das Photovoltaik-Projekte zuverlässig umsetzt. Teil der Kooperation die Installation von PV-Kleinanlagen auf 50 Gasdruckregelstationen in der […]
Ingolstadt, 31. Oktober 2024 – meistro präsentiert stolz seine neue Website, auf der die Geschäftsfelder der meistro Gruppe in einheitlicher Präsenz dargestellt werden. Mit dem Relaunch positioniert sich die meistro Gruppe als umfassender 360-Grad-Energiepartner, der deutschen Unternehmen eine zukunftsorientierte Energielösung bietet – maßgeschneidert und ganzheitlich. Die Energiewende ist eine der drängendsten Aufgaben unserer Zeit, und […]
[Düsseldorf, 30.10.2024] – AIKO, ein weltweit führendes Solartechnologie Unternehmen, hat in Zusammenarbeit mit dem Australian Centre for Advanced Photovoltaics (ACAP) eine Forschungs- und Entwicklungsinitiative für 4 Millionen US-Dollar gestartet, die sich auf die Verbesserung des Wirkungsgrads von Silizium-Solarzellen mithilfe der fortschrittlichen Photonenmultiplikationstechnologie (PM) konzentriert. Diese bahnbrechende Zusammenarbeit zielt darauf ab, einen Wirkungsgrad von über 30 […]