Der Energiedienstleister aus der Region Schwaben und der Solateur aus Leipheim bei Günzburg haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. ESS Kempfle verspricht sich davon eine bessere und stabilere Auftragslage. Energie Schwaben wiederum hat durch die Kooperation Zugriff auf ein professionelles Unternehmen, das Photovoltaik-Projekte zuverlässig umsetzt.
Teil der Kooperation die Installation von PV-Kleinanlagen auf 50 Gasdruckregelstationen in der Region zwischen Augsburg und Schongau. Schwaben Netz, die 100%ige Unternehmenstochter von Energie Schwaben betreibt das Gasnetz in dieser Region. Je nach Gebäudegröße können auf den Dächern PV-Anlagen mit einer Leistung von einem bis zehn Kilowattpeak installiert und an das Stromnetz angeschlossen werden. Zusätzlich steht in Augsburg ein größeres Mehrfamilienhausprojekt an. Beide Aufträge zusammen ergeben ein Installationsvolumen von knapp 400 Kilowattpeak, was einem Auftragswert von mehr als einer halben Million Euro entspricht.
„Diese beiden Projekte sind der Startschuss für eine enge Zusammenarbeit“, sagt Wolfgang Kempfle, dessen Unternehmen zuletzt in Schieflage geraten war und sich nun in Eigenregie auf dem Sanierungsweg befindet. Energie Schwaben geht mit der Kooperation einen weiteren Schritt Richtung erneuerbarer Energien. Das Unternehmen ist der führende Energieversorger in Bayerisch Schwaben, dem Allgäu und angrenzenden Gebieten Oberbayerns.
Für Energie Schwaben ist Kempfle zudem das erste Unternehmen, mit dem der Energieversorger eine offizielle Partnerschaft eingeht. Dies kann auch als Zeichen einer Marktbereinigung im Solarbereich gewertet werden. Vor allem im kommunalen Bereich waren die beiden Unternehmen bisher eher Konkurrenten. Nun sollen die Kompetenzen, etwa im Bereich der Eigenverbrauchsanlagen, zusammengeführt werden.
Denn ESS Kempfle ist nicht nur Installateur von PV-Anlagen, sondern betreibt zum Beispiel für die Stadt Vöhringen mehrere Solarkraftwerke auf dem Dach der Feuerwehr oder auf städtischen Mehrfamilienhäusern. Der dabei produzierte Mieterstrom wird an die Nutzer und Mieter der Gebäude verkauft.
Ein starkes Marktsignal der Kooperation geht an die Kunden. „Wir sind auf unserem Sanierungspfad voll im Plan. Da passt es perfekt, dass ein so renommiertes Unternehmen wie Energie Schwaben uns sein Vertrauen schenkt“, ordnet Wolfgang Kempfle ein.
www.energie-schwaben.de, www.ess-kempfle.de
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.