Skip to content

Unternehmensmeldungen

Sie wollen Ihre eigene Unternehmensmeldung bei uns veröffentlichen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie es funktioniert.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Webinarankündigungen nicht mehr unter Unternehmensmeldungen veröffentlichen werden. Es kam zu oft zu Verwechslungen mit pv magazine-Webinaren. Wir empfehlen Advertorials bei uns zu schalten oder Webinare mit uns zu veranstalten. Anfragen bitte an sales@pv-magazine.com.

Die Redaktion behält sich zudem vor, die Titel und die Texte der Unternehmensmitteilungen anzupassen.

1KOMMA5° stärkt sein Team mit Tesla-Experte

Fabian Hafner wird Head of Regulatory & Public Affairs

Sharp startet B2B-Online-Shop für Solarmodule in Europa

Sharp Energy Solutions Europe hat eine neue E-Commerce-Plattform gestartet, um sein vollständiges Portfolio an Solarmodulen zu vermarkten. Die umfassende Produktpalette beinhaltet leistungsstarke und langlebige Module, die sowohl für private, gewerbliche, industrielle als auch Freiflächen-Projekte geeignet sind. Kunden aus der EU, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz und Norwegen können nun ihre Bestellungen online aufgeben. Der Shop […]

Wirtschaftsgipfel: Investitionen anreizen, günstige Erneuerbare nutzen

Anlässlich des heutigen Wirtschaftsgipfels von Bundeskanzler Olaf Scholz drängt die Erneuerbaren Branche auf die konsequente Umsetzung der Energiewende, um Bezahlbarkeit, Standort und Klimaneutralität zu sichern. „Der internationale Wettbewerb um Klimaschutztechnologien wartet nicht. Deutschland hat in den letzten drei Jahren in vielen Bereichen wieder aufgeholt, unter anderem bei den Erneuerbaren. Jetzt ist die Zukunft weiter konsequent […]

Neues Jahresmagazin der AEE zur kommunalen Energieinfrastruktur

Unsere knapp 11.000 Städte und Gemeinden stehen vor einer großen Herausforderung: Um den Folgen der Klimakrise zu begegnen und auch in Zukunft eine hohe Lebensqualität für die Bevölkerung zu gewährleisten, muss die kommunale Energieinfrastruktur neu gedacht werden. Im KOMM:MAG 2024 informiert die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) anhand kommunaler Best-Practice-Beispiele und eigener Projekte […]

Grüne Wasserstoff-Infrastruktur optimiert Kosten und Effizienz im klimaneutralen Energiesystem Europas.

Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für ein klimaneutrales Europa. Dem dringenden Hochlauf von Technologien und Märkten stehen jedoch große Unsicherheiten bezüglich des künftigen Bedarfs an Wasserstoff und der entsprechenden Infrastruktur gegenüber – ein Dilemma, welches strategische Entscheidungen und konkrete Planungen hemmt. Forschende des Fraunhofer-Exzellenzclusters »Integrierte Energiesysteme« (CINES) haben das gesamteuropäische Energiesystem in den Jahren 2030 […]

GoodWe eröffnet neuen umweltfreundlichen Firmensitz

GoodWe, ein weltweit führender Hersteller von Solarwechselrichtern und Anbieter von Energielösungen, hat seinen neuen globalen Hauptsitz in Suzhou, China, eröffnet und damit sein Engagement für die langfristige Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien bekräftigt. Das moderne Gebäude mit Glasfassade ist für Tausende von Mitarbeiter ausgelegt und dient als Drehscheibe für globale Zusammenarbeit und als Vorzeigeprojekt […]

GoodWe stärkt seine Position im Bereich C&I-Speicher mit neuem Hochleistungs-Hybridwechselrichter

Der ET 40/50kW bietet anpassbares Backup, flexiblen Parallelbetrieb und optimierte Energieeffizienz.

Photovoltaik: Funktion, Physik und die Bedeutung von polykristallinen Modulen

Die Photovoltaik basiert auf faszinierenden physikalischen Prinzipien, die es ermöglichen, Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln. Die Photovoltaik Funktion und Physik sind dabei eng miteinander verbunden. Sonnenlicht regt Elektronen in der Solarzelle an, was den Stromfluss auslöst. Diesen Prozess unterstützen sowohl monokristalline als auch polykristalline Solarmodule. Besonders im Bereich der polykristallinen Module gibt es viele spannende Entwicklungen, die mit ihrer polykristallinen Struktur eine kostengünstigere Option darstellen.

Gemeinsam clever laden

Octopus Energy und myenergi treiben intelligente Ladelösungen für Elektrofahrzeuge voran
myenergi-Kund*innen in Deutschland erhalten Zugang zum Intelligent Octopus Go Tarif bei Wallbox-Lieferung
Kombination aus innovativer zappi Wallbox und kostengünstigem Ökostrom-Tarif für eine intelligente Ladeinfrastruktur

Wallboxen: Günstigstes Modell wird ADAC Testsieger

Zehn Wallboxen unter 500 Euro wurden untersucht / Deutliche Unterschiede beim Stand-by-Verbrauch